Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Koloskopie : Neues Endoskop für Entfernung flacher Adenome
Flache Adenome im Darm könnten künftig mit einem neuartigen Endoskop schon während einer Koloskopie entfernt werden .
Langzeitstudie : Gesunder Lebensstil verringert Darmkrebs - Risiko
Wer nicht übergewichtig ist, nicht raucht, Alkohol nur in Maßen konsumiert, körperlich aktiv ist und sich gesund ernährt, hat ein um etwa ein Drittel vermindertes Risiko, an Dickdarm- oder Mastdarmkrebs zu erkranken.
Neue Studiendaten : Ist Prostatakrebs sexuell übertragbar ?
Über eine Beteiligung von sexuell übertragbaren Infektionen an der Entstehung von Prostatakarzinomen wird schon lange spekuliert. Eine Metaanalyse bekräftigt nun den Verdacht. Insbesondere eine Gonorrhö scheint das Krebsrisiko zu erhöhen.
Brustkrebsangst: Vorbeugend operieren oder nicht?
Online-Umfrage "Entscheidungsfindung bei familiärer Belastung für Brust- und Eierstockkrebs
Neue Indizien zur Früherkennung von Darmkrebs
Forscher der Universität Luxemburg haben neue potentielle Wege gefunden, um erste Anzeichen des besonders gefährlichen Darmkrebses zu identifizieren. Sie haben neue „Biomarker“ entdeckt: Moleküle, deren Überschuss oder Mangel im Gewebe auf die Entwicklung von Krebszellen deutet. Diese Indikatoren könnten helfen, Darmkrebs in einem frühen Stadium aufzuspüren, seinen Schweregrad vorherzusagen und sogar neue Therapiewege zu eröffnen.
Brustimplantate : Lymphome als seltene Spätfolgen
In extrem seltenen Fällen scheinen Brustimplantate eine besondere Form von Lymphdrüsenkrebs zu begünstigen, berichten Forscher der Universität Wien. Möglicherweise verursacht eine abnormale Immunantwort des Körpers den Krebs.