Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Darmflora : Störungen im Darm machen krank
Das Darm-Mikrobiom stärkt das Immunsystem und schützt vor Krankheiten. Störungen in diesem komplexen System können fatale Auswirkungen haben: von Allergien über Reizdarm bis hin zu Krebs.
Prostatakrebs schnell und sicher diagnostizieren
Zwischen gut- und bösartig verändertem Prostatagewebe zu unterscheiden, ist schwierig. Ein neues Gerät erleichtert Ärzten die Diagnose: Über eine optische Analyse können sie innerhalb von eineinhalb Minuten zuverlässig sagen, ob es sich um ein Karzinom handelt. Auf der Messe COMPAMED vom 12. bis 14. November in Düsseldorf stellen Fraunhofer-Forscher den Prototyp vor.
Früherkennung : Leitlinie zur Prostata - Ca aktualisiert
Männer sollen nun erst ab 45 und nicht bereits ab 40 über die Möglichkeit einer Früherkennung informiert werden.
Krebszellen können gesunde Zellen „infizieren“
Houston – Krebszellen geben kleine Bläschen an ihre Umgebung ab, die einer Studie in Cancer Cell (2014; doi: 10.1016/j.ccell.2014.09.005) zufolge andere Zellen zum Tumorwachstum anregen können. Die Entdeckung könnte für die Entwicklung neuer Therapien ...
Prostatakrebs : Zigaretten ebnen aggressiven Tumoren den Weg
Zigarettenqualm erhöht das Krebsrisiko für eine ganze Reihe von Organen, bei der Prostata ist das aber noch nicht erwiesen. Überraschende Erkenntnisse liefert nun eine US-Studie.
Risiko Übergewicht : Mit der Leibesfülle steigt die Krebsgefahr
Übergewicht erhöht offenbar nicht nur das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen, sondern auch für Krebs. Allerdings trifft das nicht auf alle Arten von Tumoren zu, wie britische Forscher herausgefunden haben.