Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Therapiefortschritt erreicht : Weniger Ältere mit Brustkrebs

Bei älteren Frauen mit metastasiertem Brustkrebs hat sich trotz Verbesserungen in der Therapie die Gesamtüberlebensrate in den vergangenen 20 Jahren nicht erhöht. Das lassen Daten von über 14.300 Patientinnen vermuten, berichtet das Team um die Chirurgin Nienke A. de Glas von der Universität Leiden.

Artikel lesen

 

Studie: Metformin könnte Lungenkrebsrisiko von Nichtrauchern senken

Oakland – Metformin, das bevorzugte Erstmedikament zur Behandlung des Typ 2-Diabetes, könnte einen Zusatznutzen haben. In einer Kohortenstudie in Cancer Prevention Research (2015 8; 174) erkrankten Diabetiker, die keine Raucher waren, seltener an ...

Artikel lesen

 

Betroffener berichtet : Kampf gegen Krebs und Bürokratie

Als Wolfgang Jorzik die Diagnose Krebs erhält, kommt zu der Angst vor der Krankheit schnell ein gewaltiger bürokratischer Aufwand. Seither kämpft der 52-Jährige für eine Entbürokratisierung, schnellere Hilfe für Betroffene - und mehr Menschlichkeit im Umgang mit Schwerstkranken.

Artikel lesen

 

Krebs: Meine Mutter starb an Brustkrebs. Würde ich überleben?

Angelika Burger starb 1988 mit nur 40 Jahren. An Brustkrebs. Ihre Tochter, unsere Autorin, ist nun genauso alt und fragt sich: Würde die moderne Krebsmedizin mich retten?

Artikel lesen

 

Neues Brustkrebs-Gen gefunden

Cambridge - Mehr als ein Drittel aller „Basal-like“ Karzinome, auf die die Mehrzahl der dreifach tripelnegativen Mammakarzinome entfällt, wird durch die Überaktivität des Gens „BCL11A“ angetrieben, wie ein Forscherteam in Nature Communications (2015; doi: ...

Artikel lesen

 

Pressemitteilung zur aktualisierten Zielvereinbarung "Lebensqualität bei Brustkrebs" - gesundheitsziele.de

Im Jahr 2003 veröffentlichte gesundheitsziele.de erstmals ein zusammenhängendes Konzept zum nationalen Gesundheitsziel "Brustkrebs: Mortalität vermindern, Lebensqualität erhöhen". Nach der Aktualisierung des Ziels "Patienteninformation" im Jahr 2010 haben Expertinnen und Experten nun das Ziel "Lebensqualität" überarbeitet.

Weiterlesen (externer Link)

Über das Gesundheitsziel (externer Link)