Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Lungenkrebs: Gentest verbessert diagnostische Genauigkeit der Bronchiallavage
Boston – Die genetische Untersuchung der Zellen, die bei einer Bronchiallavage aus den Atemwegen gewonnen werden, kann die diagnostische Genauigkeit der Bronchoskopie verbessern und damit Patienten vor den Risiken invasiver diagnostischer Tests bei der ...
Brustkrebs : Nach Chemo fällt das Denken schwerer
Viele Brustkrebspatientinnen, die eine Chemotherapie hinter sich gebracht haben, berichten von kognitiven Defiziten. Kanadische Wissenschaftler haben jetzt die subjektiven Beschwerden objektiv vermessen.
Prostatakrebs: Frühe Chemotherapie verlängert Leben
Coventry - Die Erweiterung der hormonablativen Therapie um eine frühzeitige Chemotherapie mit Docetaxel könnte die Überlebenszeit von Patienten mit lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem Prostatakarzinom verlängern. Dies zeigen die Ergebnisse einer ...
Studie zeigt : Jeder Zweite über 70 hat latenten Prostata - Krebs
Bei der Hälfte der 70- bis 79-Jährigen fanden sich nach dem Tod in Autopsiestudien Prostatakarzinome, die klinisch nie in Erscheinung getreten waren. Forscher warnen daher vor Überdiagnosen beim Screening auf Prostata-Krebs.
Präzise Krebs-Bestrahlung: Freiburger Klinik für Strahlenheilkunde leitet europaweite Studie
Lungenkrebs ist die häufigste krebsbedingte Todesursache in Deutschland. Bei etwa jedem vierten Patienten ist der Tumor selbst in einem frühen Stadium inoperabel. Mit der Hochpräzisionsbestrahlung lassen sich bereits sehr gute Heilungsraten erzielen. Auf Initiative der Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg wird nun in einer Studie untersucht, ob Hochpräzisionsbestrahlung auch bei Patienten sicher und wirksam eingesetzt werden kann, bei denen der Tumor direkt an Organe wie Herz oder Speiseröhre anschließt.
Statine könnten Mortalität bei Lungenkrebs senken
Belfast – Statine könnten die krebsspezifische Mortalität bei Lungenkrebs-Patienten positiv beeinflussen. Das schließen Forscher der Queen's University Belfast aus einer populationsbasierten Kohortenstudie. Leitautor Chris Cardwell und seine Arbeitsgruppe ...