Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Darmkrebsvorsorge : Potenzial der Koloskopie wird nicht ausgeschöpft

Zum kolorektalen Karzinom gibt es in Deutschland ein Vorsorge-Programm mit enormem Präventionspotenzial. Das muss nur besser genutzt werden. Darauf lassen aktuelle Daten aus dem Vorsorge-Koloskopie-Register schließen

Artikel lesen

 

Darmkrebsvorsorge : Hausärzte sind wichtige Lotsen

Dass eine Koloskopie eine lebensrettende Vorsorgeuntersuchung sein kann, wissen viele Patienten. Dennoch bedarf es oft der aktiven Ansprache durch ihren Hausarzt, um sich der Darmspiegelung beim Gastroenterologen zu unterziehen.

Artikel lesen

 

Hausärzte für gute Patienteninformation zur Darmkrebsvorsorge entscheidend

Berlin – Anlässlich des Darmkrebsmonats März hat die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) aufgerufen, die Vorsorgeangebote stärker wahrzunehmen. „Nach wie vor nutzen zu wenige die angebotenen Maßnahmen zur Früherkennung von Darmkrebs“, sagte Regina ...

Artikel lesen

 

Mangelernährung : Großes Thema bei Krebs

Die Prognose eines Tumorpatienten ist auch abhängig von seinem Ernährungsstatus. Und das Risiko für Mangelernährung ist hoch.

Artikel lesen

 

Ernährung bei Tumorleiden besonders wichtig

Bonn – Für Krebskranke ist eine optimale Versorgung mit Energie und Nährstoffen im Rahmen der Ernährung besonders wichtig. Eine generelle Ernährungsempfehlung gibt es jedoch nicht, denn die Ernährung muss individuell an die Bedürfnisse des Krebskranken ...

Artikel lesen

 

Darmkrebsmonat März : " Männer müssen früher zur Vorsorge "

Männer haben ein höheres Darmkrebs-Risiko - sie sollten also auch früher Zugang zur Darmkrebsvorsorge haben, fordert Professor Jürgen F. Riemann im Interview mit der "Ärzte Zeitung". Politiker reagieren darauf bisher allerdings nur halbherzig.

Artikel lesen