Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Schärfere Instrumente zur Darmkrebsfrüherkennung

Bis April 2016 muss der Gemeinsame Bundesausschuss neue Vorgaben für die Darmkrebsfrüherkennung inklusive Einladungsverfahren beschließen. Sieben Fachorganisationen haben dazu am Freitag in der "Berliner Erklärung" konkrete Vorschläge unterbreitet.

Artikel lesen

 

Mini-Brüste in der Petrischale – Neues Werkzeug für die Krebsforschung

Jährlich erkranken etwa 70.000 Frauen in Deutschland an Brustkrebs. Trotz erheblicher Fortschritte in der Therapie, sind manche, besonders aggressive Formen bisher nicht richtig verstanden. Forschern am Helmholtz Zentrum München ist es nun gemeinsam mit Kollegen der LMU erstmals gelungen aus einzelnen menschlichen Brustdrüsen-Zellen ein komplexes dreidimensionales Modell zu erzeugen, das die Entwicklung der menschlichen Brustdrüse nachbildet. Die im Fachjournal Development erschienenen Ergebnisse bilden laut den Wissenschaftlern die Grundlage, um die Forschung in diesem Bereich weiter voranzutreiben.

Artikel lesen

 

Brustkrebs : Methode weist Tumor über Urin nach

Forscher der Klinik für Frauenheilkunde des Uniklinikums Freiburg haben einen Ansatz entwickelt, Brustkrebs anhand von Urinproben nachzuweisen.

Artikel lesen

 

Prostatabiopsie : Pluspunkte für kombinierte Strategie

Mit der gezielten MRTUltraschall-Fusionsbiopsie der Prostata werden deutlich mehr Tumoren entdeckt als mit der systematischen Stanzbiopsie, zeigt eine aktuelle Studie.

Artikel lesen

 

Radiotherapie bei Brustkrebs wird immer individueller

Mannheim – Auf neue Therapiekonzepte bei Brustkrebs weist die Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO) hin. „Lange Zeit hatten wir für alle Patientinnen einen Therapiestandard: Die ganze Brust wurde über fünf bis sechs Wochen bestrahlt“, erläutert ...

Artikel lesen

 

Onkologie : Online - Portal für Krebsstudien eröffnet

Die Deutsche Krebsgesellschaft und das Zertifizierungsinstitut OnkoZert haben das Online-Portal www.studybox.de gegründet.

Artikel lesen