Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Zeichen aus dem Blut

Eine neue Diagnosemethode soll Tumore früher aufspüren und ihre Behandlung verbessern. Große Erwartungen hängen daran. Aber bringt er wirklich sichere Diagnosen?

Artikel lesen

 

Darmkrebs : Mit Sport vor der Diagnose bessere Prognose

Patienten mit Darmkrebs, die vor der Krebsdiagnose regelmäßig körperlich aktiv waren, haben offenbar eine bessere Prognose als Stubenhocker.

Artikel lesen

 

Alkohol und Krebs : Schon ein Glas Wein erhöht das Brustkrebsrisiko

Die Folgen von mäßigem Alkoholkonsum werden einer Studie zufolge offenbar unterschätzt: Schon ein Drink am Tag steigert das Brustkrebsrisiko erheblich.

Artikel lesen

 

Mamma - Ca . : Weniger Rezidive dank Bisphosphonate

Bei Brustkrebs im Frühstadium können Bisphosphonate das Risiko senken, Rezidive zu erleiden und an den Folgen des Tumors zu sterben. Der Nutzen beschränkt sich jedoch auf eine bestimmte Frauengruppe.

Artikel lesen

Hilft Lebensstil-Wechsel gegen genetisch bedingten Brustkrebs oder Eierstockkrebs?

Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen: Mehr als 75.000 Mal diagnostizieren Ärzte diese Krankheit pro Jahr, über 17.000 Frauen sterben in Deutschland jährlich daran. In fünf bis zehn Prozent aller Fälle spielen Veränderungen der Gene BRCA1 und BRCA2 (BReast CAncer 1 und 2), auch „Brustkrebsgene“ genannt, eine entscheidende Rolle: 

Artikel lesen

 

Mammakarzinom: Tumor-Gene im Blut kündigen Rezidiv an

London - Der Nachweis von individuellen Tumor-Genen im Blut kann bei Brustkrebspatientinnen ein Rezidiv anzeigen lange bevor es zu Symptomen kommt. Dies zeigen die in Science Translational Medicine (2015; 7: 302ra133) vorgestellten Ergebnisse britischer ...

Artikel lesen