Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Brustkrebs: Zu jung fürs Screening? – Worauf Frauen unter 50 bei der Vorsorge achten sollten
Frauen ab 50 Jahren erhalten in Deutschland alle zwei Jahre eine Einladung zum Mammografie-Screening. Jüngere Frauen haben zwar ein geringeres Erkrankungsrisiko – ausgeschlossen ist eine Krebsdiagnose jedoch nicht.
WHO relativiert Warnung : Vollständiger Wurst - Verzicht muss nicht sein
Die Einstufung der WHO von Wurst als krebserregend hat für viel Wirbel gesorgt. Nach harscher Kritik relativiert die Organisation ihre Aussage nun ein wenig.
"Der Krebs hat mich vom Perfektionismus kuriert"
Es mag absurd klingen. Doch manche Menschen können einer schweren Krankheit Positives abgewinnen. Vier Erfahrungsberichte.
Was kostet Lungenkrebs?
Neuherberg, 1. Oktober 2015. Lungenkrebs ist mit jährlich über 50.000 Neuerkrankungen eine der häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Trotzdem liegen bis dato kaum Zahlen zur Versorgungssituation der Betroffenen und den damit verbundenen Kosten vor. Wissenschaftler am Helmholtz Zentrum München haben nun anhand von umfangreichen Krankenkassendaten untersucht, was die Erkrankung kostet und welche Behandlung die beste Prognose hat. Die Ergebnisse sind im Fachjournal ‚Lung Cancer‘ erschienen.
Pilze aus dem Meer enthalten vielversprechende Wirkstoffe gegen Krebs
Kieler Forschungsteam identifiziert Pilz-Gene, die krebshemmende Wirkstoffe ausbilden können
Brustkrebs : Neues Verfahren könnte Röntgen ergänzen
Die Arbeitsgruppe Molekulare Onkologie um Professor Edgar Dahl von der Uniklinik RWTH Aachen entwickelt derzeit einen Bluttest, der bösartige Zellveränderungen schon in frühen Stadien einer Brustkrebs-Erkrankung erkennen soll.