Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Brustkrebs: Bluttest soll Früherkennung verbessern
Radon laut Strahlenschutzamt zweithäufigste Ursache für Lungenkrebs
Berlin – Das radioaktive Edelgas Radon ist laut dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) in Deutschland für etwa fünf Prozent aller Lungenkrebstodesfälle verantwortlich – also für etwa 1.900 Tote jährlich und sei damit die zweithäufigste Ursache für ...
Brustkrebs: Bluttest soll Früherkennung verbessern
Krebsregister : Lob und Tadel zur Halbzeit
Lob und Kritik gab es für die bisherige Umsetzung des Krebsfrüherkennungs- und registergesetzes. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe zog zur Halbzeit Bilanz.
Resultate des Screenings für 2012 : Brustkrebs bei 17 . 311 Frauen
Bei fast jeder 20. Frau wurde beim Mammografie-Screening ein auffälliger Befund festgestellt. Nach weiterer Abklärung hatten sechs von 1000 untersuchten Frauen Brustkrebs.
NEO 2015 für KIT-Team: Neue Methode zur Brustkrebsfrüherkennung
Das Projekt „3-D-Ultraschall-Computertomographie“ (3D-USCT) des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) hat den mit 20.000 Euro dotierten Innovationspreis NEO 2015 der TechnologieRegion Karlsruhe erhalten. Das neue bildgebende Verfahren zur Brustkrebsfrüherkennung verspricht Bilder in sehr guter Qualität. Ziel ist es, Tumoren, die fünf Millimeter oder kleiner sind, zuverlässig zu entdecken, um einen früheren Diagnosezeitpunkt zu ermöglichen und damit die Heilungschancen stark zu erhöhen.