Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Frauen : Rauchen macht Brustkrebs aggressiver
Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebs-Diagnose oder sogar danach noch rauchen, haben ein erhöhtes Risiko, an den Folgen ihrer Krebserkrankung zu sterben.
Darmkrebs : Bessere Prognose trotz fortgeschrittenem Stadium
Bei jungen Patienten wird der Darmtumor meist in einem fortgeschrittenen Stadium entdeckt. Trotzdem haben sie eine bessere Prognose.
Onkologen fordern mehr Prävention bei Angehörigen von Darmkrebspatienten
Berlin – Darmkrebspatienten und ihre Familien müssen noch intensiver als bislang über die Bedeutung der Früherkennung bei Angehörigen informiert werden. Das fordert der Berufsverband der niedergelassenen Hämatologen und Onkologen in Deutschland – BNHO. ...
Patienten - Umfrage : Hausarzt hat Schlüsselrolle bei Darmkrebsvorsorge
Wenn es um Darmkrebsvorsorge geht, ist der Hausarzt Ansprechpartner Nummer eins für Patienten, zeigt eine Umfrage.
Darmkrebs : Zweiter Blick entdeckt mehr
Bei der Vorsorgekoloskopie wird gut ein Viertel der Adenome im rechten Kolon übersehen. Die Detektionsrate lässt sich durch erneute Inspektion verbessern; eine Inversion des Koloskops bringt keinen Vorteil.
Bewegung statt Schonung: Wie Sport dabei hilft, Krebs zu bekämpfen
Mannheim – Während fast jeder weiß, dass Sport sich positiv auf Herz und Kreislauf auswirkt, ist bisher kaum bekannt, dass er der Entstehung von Krebs entgegenwirkt und sogar das Befinden von krebskranken Patienten während einer Strahlentherapie verbessert. Aktuelle Studienergebnisse zur Rolle körperlicher Aktivität bei der Therapie von Krebserkrankungen stellen Experten auf der Pressekonferenz am 11. April 2016 zum Thema „Ist Sport die beste Medizin? Bewegung gegen unsere Volkskrankheiten“ auf dem 122. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V. (DGIM) in Mannheim vor.