Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Krebs : 99.200 neue Fälle in den neuen Ländern

Prostata- und Brustkrebs sind die häufigsten Krebsneuerkrankungen im Nordosten Deutschlands.

Artikel lesen

 

Prostata - Ca : Kurze , hochdosierte Bestrahlung im Test

Das Universitätsklinikum Frankfurt führt in Kooperation mit weiteren Kliniken eine klinische Studie zu hochdosierter Strahlenchirurgie beim Prostatakarzinom durch.

Artikel lesen

 

Prostatakrebs: Deutlich kürzere Behandlung durch hochpräzise Bestrahlung

Prostatakrebs: Deutlich kürzere Behandlung durch hochpräzise Bestrahlung

Artikel lesen

 

Pankreas - Ca : Neuer Ansatz für eine Therapie ?

Forscher hoffen, einen neuen Therapie-Ansatz gegen Pankreas-Ca gefunden zu haben. Dabei ist die eigene Körperabwehr von Bedeutung.

Artikel lesen

 

Gefährlicher triple-negativer Brustkrebs: Neue Zielmoleküle für die Behandlung

Brustkrebs ist die häufigste Krebsart bei Frauen, und es gibt zahlreiche Unterarten, die nicht gut behandelbar sind. Oft bildet Brustkrebs Metastasen in der Lunge, Gehirn und Leber. Verfügen die Tumorzellen über bestimmte Rezeptoren, können spezifische Medikamente zur Therapie eingesetzt werden. Doch für eine bestimmte Brustkrebsform, den triple-negativen Brustkrebs, steht bisher nur die ungerichtete Chemotherapie zur Verfügung. Sie schädigt auch gesunde Zellen und ist daher für die Patientinnen sehr belastend. Wissenschaftler und Ärzte an der TU München haben daher nach neuen Angriffspunkten in den Zellen des triple-negativen Brustkrebses gesucht – und sind fündig geworden.

Artikel lesen

 

Prostatakrebs : Neuer Ansatz zur Therapie bei Prostatakrebs

Studien-Ergebnisse weisen auf eine neue Medikamenten-Klasse gegen Prostatakarzinom hin. Von Bedeutung ist dabei das Protein LSD1

Artikel lesen