Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Brustkrebs : IQWiG stellt Entscheidungshilfe für Screening vor
Gehe ich zur Mammografie - oder nicht? Eine informierte Entscheidung fällt nicht allen Frauen leicht. Ein neues Anschreiben und Merkblatt sollen künftig helfen: Auch das Risiko der Überdiagnose wird darin thematisiert.
Brustkrebs : Fördert Brustaufbau mit Eigenfett das Rückfallrisiko ?
Wird die Brust nach einer Krebsoperation mit Eigenfett wieder aufgebaut, erhöht dies nicht das Rückfallrisiko. Doch es gibt eine Ausnahme.
Brustkrebs - Traumatische Diagnose
Der Befund Brustkrebs führt bei den meisten Patientinnen zu posttraumatischen Belastungssymptomen. Bei mehr als der Hälfte der Betroffenen halten diese mindestens ein Jahr an.
Darmkrebs : Angehörige mit Schlüsselrolle
Wenn Angehörige von Darmkrebspatienten direkt angesprochen werden, gehen sie häufiger zur Koloskopie.
Prostata : Nationaler Krebsplan " zu wenig umgesetzt "
Der Bundesverband Prostatakrebs Selbsthilfe fordert mehr Orientierung für Patienten mit Prostata-Ca und ihre Angehörigen.
Sozial Schwache : Bis zu 24 Prozent höheres Sterberisiko bei Krebs
Gesundheit ist - auch in Deutschland - eine Frage des Geldes. Offenbar beeinflusst der sozioökonomische Status bei Krebspatienten aber auch die Schwere der Erkrankung und sogar die Überlebensrate.