Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Gesundheit: Nach dem Krebs? Gelassen bleiben!

Darauf achten, was man isst und Sport: Wer Krebs besiegt hat, fragt sich oft, wie Tumoren nicht zurückkommen. Es gibt keine Garantie, aber es hilft, bewusster zu leben.

Artikel lesen

Bewegung kann Leben retten : Sport schützt das Herz von Brustkrebspatientinnen

Je stärker sich Frauen mit nicht metastasiertem Mammakarzinom sportlich betätigen, umso seltener entwickeln sie kardiovaskuläre Erkrankungen.

Artikel lesen

Prostatakrebs : Patienten online beraten

Die Entscheidungshilfe Prostatakrebs ist online. Sie soll Patienten bei der Auswahl der Therapie unterstützen.

Artikel lesen

Prostatakrebs: Online-Beratungsangebot für Urologen und Patienten

Düsseldorf - Abwarten, Totaloperation oder Bestrahlung? Angesichts des breiten Behandlungsspektrums beim nicht metastasierten Prostatakarzinom fällt die Therapieentscheidung häufig schwer. Dennoch müssen in Deutschland etwa 60.000 betroffene Männer pro ...

Artikel lesen

Neuer Mechanismus aktiviert Immunzellen gegen Tumorzellen

Wenn sich Krebszellen der Überwachung durch das Immunsystem entziehen, entsteht ein Tumor. Eine der Aufgaben der Krebsforschung ist es daher herauszufinden, wie man die körpereigene Abwehr gegen Tumorentstehung verstärken kann. Veronika Sexl, Leiterin des Instituts für Pharmakologie und Toxikologie der Vetmeduni Vienna, hat mit ihrem Team eine neue Funktion des Signalmoleküls STAT1 in Immunzellen entdeckt. Diese bislang unbekannte Zusatzfunktion könnte ein neuer therapeutischer Ansatz der immunologischen Krebstherapie sein. Die Ergebnisse der Studie wurden im Journal OncoImmunology veröffentlicht.

Artikel lesen

 

Lungenkrebs : Rauchstopp erhöht Überlebenschance enorm

Mit dem Rauchen aufzuhören hilft selbst langjährigen, starken Rauchern. Kommt dann noch ein LD CT-Screening hinzu, erhöht dies die Überlebenschance scheinbar stark.

Artikel lesen