Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Krebs: Spuren im Blut spiegeln den Therapieerfolg
Die Liquid Biopsy ist möglicherweise eine vielversprechende Methode zur frühen Therapiekontrolle bei Lungenkrebs-Patienten.
Fortgeschrittener Brustkrebs durch wiederholtes Mammographie-Screening seltener
Nehmen Frauen die Untersuchung wiederholt in Anspruch, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Brustkrebs in einem fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert wird. Eine aktuelle Studie zeigt: Selbst wenn nach der Screening-Untersuchung innerhalb der nächsten zwei Jahre ein Tumor entdeckt wird, befindet sich die Erkrankung seltener in einem ungünstigen, fortgeschrittenen Stadium. Bei der ...
Prostatakrebs: Studie sieht kein erhöhtes Risiko nach Vasektomie
Atlanta – Eine Sterilisation durch Vasektomie erhöht für Männer nicht das Risiko, Jahrzehnte später an einem Prostatakarzinom zu sterben. Zu diesem Ergebnis kommt die bisher größte Studie zu dieser häufigen Fragestellung im Journal of Clinical Oncology ...
Darmspiegelung: Krebs in der Familie? Dann lohnt das Screening !
Wird bei familiär erhöhtem Darmkrebsrisiko regelmäßig koloskopiert, ist das Erkrankungsrisiko wohl sogar geringer als in der Allgemeinbevölkerung ohne Screening.
Prostatakrebs: Radiotherapie und Operation in den ersten zehn Jahren ohne Überlebensvorteil, aber mit unterschiedlichen Komplikationen
Oxford/Bristol – Eine sofortige Behandlung kann bei Patienten mit einem durch PSA-Screening entdeckten Prostatakrebs das Fortschreiten des Tumors häufig stoppen. Dies blieb in der ersten großen randomisierten Studie, die Chirurgie und Radiotherapie mit ...
Epidemiologische Studien: Kann eine Schlafapnoe Krebs auslösen ?
Wird eine Schlafapnoe bald sogar Onkologen beschäftigen? Epidemiologische und experimentelle Studien legen einen Zusammenhang mit Krebserkrankungen nahe.