Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Immuntherapie mit Pembrolizumab verbessert Chancen bei fortgeschrittenem Lungenkrebs
Deutliche Verbesserungen für die Therapie dürfen Patienten mit metastasiertem nicht-kleinzelligen Lungenkrebs erwarten. Dies ist das vielversprechende Ergebnis einer klinischen Studie, in der der Antikörper Pembrolizumab auf Wirksamkeit getestet wurde. Die Studiendaten wurden kürzlich unter Erstautorschaft von DZL-Wissenschaftler Prof. Martin Reck (LungenClinic Grosshansdorf, DZL-Standort ARCN) im New England Journal of Medicine veröffentlicht.
Tabak: Raucherkrebs hat ein unverwechselbares Erbgut
Rauchen erhöht das Risiko, an Krebs zu erkranken. Das ist bekannt. Welche Gene der Tabakrauch direkt beeinflusst, haben Forscher nun herausgefunden.
Neuer Bio-Marker zur molekularen Früherkennung von Dickdarmkrebs
Forscherteam der Universität Gießen gelingt Nachweis von Vorstufen dieser gefährlichen Krebserkrankung – Publikation in Oncotarget.
IQWiG sieht Hinweis auf beträchtlichen Zusatznutzen von Pembrolizumab bei Lungenkrebs
Köln – Bestimmte Lungenkrebs-Patienten profitieren von einer Behandlung mit dem monoklonalen Antikörper Pembrolizumab. Das berichtet das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) in einer ...
Implantierbarer Katalysator gegen Krebs
Biokompatibler heterogener Kupfer-Katalysator für die Klick-Chemie in lebenden Organismen
Aromatasehemmer bei Brustkrebs: Vorteile gegenüber Tamoxifen im Frühstadium
Längeres Überleben, Rezidive später / Für Spätstadium Datenlage deutlich schlechter