Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Verursachen Handys Krebs? Meta-Studie klärt auf

Wer sein Handy den ganzen Tag dicht am Körper trägt und beim Telefonieren ans Ohr hält, wird sich bereits die Frage gestellt haben: Ist Handystrahlung eigentlich krebserregend? Die WHO stufte Smartphone-Nutzung lange als „möglicherweise“ krebserregend ein. Eine neue Studie klärt die Frage nun erneut.

Artikel lesen

Erhöht Stress das Krebsrisiko?

Fördert psychische Belastung das Tumorwachstum? Mittelbar vermutlich schon, doch andere Faktoren sind wohl einflussreicher.

Artikel lesen

Wie gut schützt die HPV-Impfung vor Krebs?

Jährlich erkranken tausende Frauen und Männer an Krebs, der durch eine Infektion mit dem humanen Papillomvirus ausgelöst wurde. Vor welchen Krebserkrankungen eine HPV-Impfung effektiv schützen kann, erklärt Marisa Kurz in »Krebs verstehen«.

Artikel lesen

Lungenkrebs: Immuntherapie nach Strahlenchemotherapie kann eventuell Überlebenszeit verlängern

Nicht immer kann bei kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC) operiert werden, selbst wenn er sich in einem noch frühen, limitierten Stadium befindet. Dann ist die kombinierte Strahlenchemotherapie eine Standardbehandlung. Wird daran noch eine Immuntherapie mit einem PD-L1-Blocker zur Konsolidierung angehängt, kann sich Überlebenszeit noch einmal verlängern.

Artikel lesen

Krebsgeheilte Kinder- und Jugendliche leiden oft an Spätfolgen

Die Überlebensrate von krebserkrankten Kindern und Jugendlichen ist zwar sehr hoch. Jedoch sind viele von Spätfolgen betroffen und erleiden Herz- und Hörprobleme im Laufe ihres Lebens.

Artikel lesen

Neue US-Studie: Jüngere Generation ist anfälliger für 17 Krebsarten

Es ist eine beunruhigende Entwicklung: Weltweit bekommen immer mehr jüngere Menschen Krebs. Forscher haben untersucht, welche Tumorarten am häufigsten auftreten.

Artikel lesen