Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Gastroenterologen mahnen Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge an

Dresden – Gastroenterologen haben ein Einladungsverfahren zur Darmkrebsvorsorge angemahnt. „Die gesetzliche Grundlage wurde 2016 geschaffen, bisher...

Artikel lesen

 

Lungenkrebs: Durvalumab verlängert progressionsfreies Überleben im Stadium III des NSCLC

Tampa/Florida – Der PD-L1-Inhibitor Durvalumab, der verhindern soll, dass Tumore sich der natürlichen Immunabwehr entziehen, hat in einer...

Artikel lesen

 

Auf der Suche nach den Besten: Neue Methode zur Identifikation von krebsbekämpfenden Immunzellen

Im Kampf gegen Krebs ist die klinische Immuntherapie zum führenden Innovationsgebiet geworden. Sie kann das Immunsystem so aktivieren, dass es Krebszellen zerstört und neue Krebsableger (Metastasen) verhindert. Für eine optimale Aktivierung müssen diejenigen Komponenten des Immunsystems mobilisiert werden, die besonders effektiv gegen Krebszellen vorgehen. Um diese Komponenten, die für den Therapieerfolg entscheidend sind, ausfindig zu machen, haben die Professoren Nathalie Rufer und Daniel Speiser der Universität Lausanne eine Methode entwickelt, mit deren Hilfe die Bindungsstärke zwischen Immunzellen und Krebszellen bestimmt werden kann.

Artikel lesen

 

IGel-Monitor bewertet Prostata-Ultraschall zur Krebsfrüherkennung als nutzlos

Essen – Der IGeL-Monitor, eine nicht kommerzielle Internetplattform vom Medizinischen Dienst des GKV-Spitzenverbandes (MDS), hat die...

Artikel lesen

 

Raucher: Lungenkrebs kann Berufskrankheit sein

Auch bei einem starken Raucher kann Lungenkrebs als Berufskrankheit anerkannt werden. Das hat das Bundessozialgericht jetzt klargestellt.

Artikel lesen

 

Krebs ist Angstdiagnose Nummer eins der Deutschen

Köln – 72 Prozent der volljährigen Deutschen hat große Angst davor, an Krebs zu erkranken. Die Furcht vor dieser Diagnose ist damit etwas stärker...

Artikel lesen