Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Überleben nach Krebs: Prostata-Ca - Wie steht es um die Lebensqualität?

Über die Lebensqualität von Männern mit Prostatakrebs ist noch zu wenig bekannt, moniert das Robert Koch-Institut. Dabei leben in Deutschland mindestens eine halbe Million Männer mit dieser Diagnose. Neue Forschungsschwerpunkte könnten weiterhelfen.

Artikel lesen

 

Darmkrebs: Ballaststoffreiche Ernährung verbessert Überlebenschance

Boston – Eine gesunde Ernährung könnte die Heilungschancen von Darmkrebspatienten unterstützen. In zwei prospektiven Beobachtungsstudien in JAMA...

Artikel lesen

Prostatakrebs: Auf Ablehnung folgt Wohlwollen für PSA-basiertes Screening

Offiziell gibt es noch keine Empfehlung für ein allgemeines PSA-basiertes Prostatakarzinom-Screening. Doch Vertreter der Fachgesellschaft sprechen sich für ein organisiertes und Risiko-adaptiertes Screening aus.

Artikel lesen

Darmbakterien beeinflussen Erfolg der Immuntherapie

Paris und Houston – Die Zusammensetzung der Darmflora könnte mit darüber entscheiden, ob eine Immuntherapie von Krebserkrankungen erfolgreich ist oder...

Artikel lesen

Krebsvorsorge: In der GKV eher Frauensache

Mit 27 Prozent nutzt nur rund jeder vierte Mann über 45 Jahren die von den Krankenkassen bezahlte jährliche Krebs-Früherkennung. Bei den Frauen hingegen lassen sich 59 Prozent der über 20-Jährigen jährlich auf Krebs durchchecken.

Artikel lesen

Gastroenterologen: Immer mehr Menschen nutzen Vorsorgekoloskopie

Die Zahl der Vorsorgekoloskopien ist innerhalb von zehn Jahren um 200 000 gestiegen. Das geht aus Daten des Berufsverbandes der niedergelassenen Gastroenterologen (bng) hervor. Insgesamt seien im vergangenen Jahr 1,78 Millionen Koloskopien vorgenommen worden.

Artikel lesen