Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Vermeidbare Todesfälle: Qualitätsmonitor fordert neue Mindestmengen für Krebsoperationen
Berlin – Gesetzliche Mindestmengen an Kliniken für Eingriffe in der Onkologie würden für viele Patienten zusätzliche Lebensjahre bedeuten. Das zeigt...
Posttraumatische Belastungsstörung nach Krebs häufig
Kuala Lumpur – Posttraumatische Belastungsstörungen treten nicht nur nach Naturkatastrophen und bei Opfern und Zeugen physischer Gewalt auf. Eine...
Brustkrebs: IQWiG dämpft erneut Hoffnungen für onkologische Biomarker-Tests
Vor einem Jahr erregte die Nutzenbewertung zu Biomarker-Tests bei der Behandlung von Patientinnen mit frühem Brustkrebs Aufsehen. Jetzt legt das Institut eine Patientenbroschüre mit den gleichen Aussagen vor.
Protein Calretinin kann bei Krebsfrüherkennung helfen
Biomarker sollen es möglich machen, Krebserkrankungen früher zu erkennen und damit die Aussichten auf eine erfolgreiche Therapie der Betroffenen zu erhöhen. Dem Institut für Prävention und Arbeitsmedizin der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IPA) ist es gelungen, mit dem Protein Calretinin einen wirksamen und kosteneffizienten Marker zur Diagnose von Mesotheliomen (Lungen- und Rippenfellkrebs) zu identifizieren, der zukünftig auch bei der Krebsfrüherkennung helfen könnte.
Studie: Viele Krebsüberlebende leiden an PTSD
Jeder fünfte Krebspatient entwickelt eine "Posttraumatische Belastungsstörung", so das Ergebnis einer neuen Studie.
Fachgesellschaften weisen auf Fortschritte bei der Behandlung von Hirnmetastasen hin
Berlin – Auf die Fortschritte bei der Behandlung von Fernmetastasen maligner Melanome sowie von Lungen- und Brustkrebs im Gehirn weisen die Deutsche...