Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Familiärer Brustkrebs nicht nur genetisch vererbbar
Forschern der University of Melbourne ist ein wissenschaftlicher Durchbruch gelungen, indem sie vererbbare, nicht genetische Marker bei familiärem Brustkrebs gefunden haben. Die Krebsfrüherkennung kann dadurch erheblich verbessert werden.
Ernährung: Schützen Möhren, Bier und Pizza vor Darmkrebs?
Möhren, Kartoffeln und Pizza helfen offenbar, das Risiko für Darmkrebs zu verringern. Bestimmte andere Lebensmittel erhöhen hingegen die Gefahr. Das ergab eine große Studie mit über 100.000 Teilnehmern über 26 Jahre.
Darmkrebs-Patienten: Große Fortschritte in Palliativtherapie
Die Palliativtherapie beim metastasierten kolorektalen Karzinom hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht - dank der Einführung neuer zielgerichteter Substanzen.
Emotionen: Alarm auf Wolke sieben
Es ist paradox: Wer eine Krebserkrankung überlebt hat, ist danach oft nicht heilfroh, sondern traurig. Patienten müssen lernen, ihrem Körper neu zu vertrauen.
Einmaliges PSA-Screening in England ohne Einfluss auf Sterberisisko
Bristol – Ein einmaliger PSA-Test hat in der weltweit größten Studie zur Früherkennung des Prostatakarzinoms zwar die Zahl der Krebsdiagnosen erhöht,...
Ärzte beklagen schleppende Umsetzung des Einladungsverfahrens für Darmkrebsscreening
Ulm/Berlin – Scharfe Kritik am Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) übt der Berufsverband der niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte (bng). Grund dafür sind...