Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Genetisches Risikoprofil: Auf dem Weg zur personalisierten Darmkrebsvorsorge

Mit einem Bluttest könnte in Zukunft das Risiko für Darmkrebs individuell bestimmt und ein dem Risiko angepasstes Alter für den Beginn der Vorsorge empfohlen werden.

Artikel lesen

 

Netzwerk soll Versorgung von Lungenkrebspatienten verbessern

Bonn – Ein neues bundesweites Netzwerk soll Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs den Zugang zu molekularer Diagnostik und innovativen Therapien...

Artikel lesen

 

Schutz vor Krebs: EU plant neue Grenzwerte für fünf Stoffe

Brüssel – Arbeitnehmer in der Europäischen Union (EU) sollen besser vor fünf krebserregenden Chemikalien geschützt werden. Damit könnten die...

Artikel lesen

 

Medizin - Krebs: Reduzierung der Proteinzufuhr verringert Tumorwachstum

Forscher des Inserm der Universität Côte d’Azur haben bei Versuchen an Mäusen herausgefunden, dass eine geringere Proteinaufnahme über die Nahrung das Immunsystem ankurbelt und das Tumorwachstum bremst.

Artikel lesen

 

Dänische Studie offenbart: Nitrat im Trinkwasser erhöht Darmkrebs-Gefahr

In Deutschland ist Nitrat im Trinkwasser bis zu einer Menge bis 50 mg pro Liter erlaubt. Dänische Forscher haben nun herausgefunden: Schon weitaus geringere Nitrat-Werte im Wasser erhöhen das Risiko, an Darmkrebs zu erkranken.

Artikel lesen

Lungenkrebs: Frühzeitige Palliativversorgung zahlt sich aus

Das Leitlinienprogramm Onkologie hat eine Aktualisierung der S3-Leitlinie zur „Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms“ vorgelegt. Die aktuelle Leitlinie entstand unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin sowie der Deutschen Krebsgesellschaft.

Artikel lesen