Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Druck bei Darmkrebsvorsorge erhöht

Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn will erreichen, dass durch Masseneinladungen möglichst schnell mehr Männer und Frauen zur...

Artikel lesen

 

Junge Patienten: Nach Krebs kommen oft andere Krankheiten

Bei jungen Erwachsenen nach Krebserkrankung häufen sich Gesundheitsprobleme, so eine Studie.

Artikel lesen

 

Prostatakrebs: USPSTF rät zu selektivem PSA-Screening

Roclville/Maryland – Die US Preventive Services Task Force (USPSTF), die die US-amerikanische Regierung in Fragen Krankheitsprävention berät, gibt...

Artikel lesen

 

Auf der Suche nach neuem Ansatz gegen Lungenkrebs

Proteinkinasen regulieren nahezu alle Vorgänge in der Zelle. Ist die Funktion dieser Schlüsselenzyme gestört, so entsteht häufig Krebs. Konkret stehen bestimmte mitogenaktivierte Proteinkinasen (MAPK) im Verdacht, Lungenkrebs auszulösen. In einem neuen Forschungsprojekt will der Zellbiologe Univ.- Prof. Dr. Krishnaraj Rajalingam von der Universitätsmedizin Mainz herausfinden, welche Rolle MAPK bei der Entstehung von Tumoren haben. Auf Basis dieser Erkenntnis lassen sich möglicherweise Wirkstoffe entwickeln, die diese deregulierten Proteinkinasen hemmen. Die Else Kröner-Fresenius-Stiftung fördert dieses Forschungsprojekt mit rund 580.000 Euro.

Artikel lesen

 

Besser gerüstet im Kampf gegen Lungenkrebs

Lungenkrebs ist die dritthäufigste Krebserkrankung in Deutschland, sowohl Männer wie auch Frauen erkranken daran. Doch Immuntherapien sind nur in 20 Prozent der Fälle erfolgreich.

Artikel lesen

 

EU: Zwölf-Punkte-Plan für Kampf gegen Krebs

In naher Zukunft soll es keinen Krebstoten in der EU mehr geben: Europäische Parlamentarier haben für dieses hohe Ziel einen Zwölf-Punkte-Plan vorgelegt.

Artikel lesen