Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Krebs verstehen: Alkohol als Krebsauslöser
Jedes Glas zählt: Alkohol ist nicht nur für die Leber schädlich, sondern steigert auch die Krebsgefahr. Welche Mengen bedenklich sind, erklärt Ärztin Marisa Kurz in »Krebs verstehen«.
Jung und krebskrank: Diagnose Krebs – wenn ein junges Leben plötzlich stillsteht [inkl. Video]
Weltweit erkranken immer mehr junge Menschen an Krebs. Wie bewältigen junge Erwachsene diese lebensverändernde Diagnose? Drei Betroffene erzählen.
Mehr Versicherte nutzen Untersuchungen zur Krebsfrüherkennung
Immer mehr Versicherte in Deutschland nehmen an Krebs-Früherkennungsuntersuchungen teil. Das geht aus einer am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Erhebung des AOK-Bundesverbands und der Deutschen Krebsgesellschaft hervor.
Prostatakrebs: Urologe nennt Alarmzeichen, die Männer nicht ignorieren sollten
Prostatakrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen bei Männern. Urologe Axel Merseburger nennt die Hauptursachen und -symptome und gibt Empfehlungen zu Vorsorge und Behandlung.
https://www.focus.de/experts/prostatakrebs-urologe-nennt-alarmzeichen-die-maenner-nicht-ignorieren-sollten_id_260472464.html
Besiegt und trotzdem nicht gebannt: Wer Krebs überstanden hat, sollte wachsam bleiben. Denn Tumoren können unabhängig von vergangenen Krebserkrankungen neu entstehen. Wie hoch das Risiko ist, erklärt Ärztin Marisa Kurz in »Krebs verstehen«.
Präzise wie nie zuvor – neuer Krebsatlas enthüllt, wie Tumore entstehen
Der weltweit größte Krebsatlas zeigt, wie Tumore entstehen und genetische Mutationen entwickeln, die sie resistent gegen Behandlungen machen. Die neuen Erkenntnisse bieten Potential für neue, verbesserte Behandlungen von Krebs.