Aktuelles aus Presse und Internet
In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.
Lungenkrebs: Immuntherapie nach Strahlenchemotherapie kann eventuell Überlebenszeit verlängern
Nicht immer kann bei kleinzelligem Lungenkrebs (SCLC) operiert werden, selbst wenn er sich in einem noch frühen, limitierten Stadium befindet. Dann ist die kombinierte Strahlenchemotherapie eine Standardbehandlung. Wird daran noch eine Immuntherapie mit einem PD-L1-Blocker zur Konsolidierung angehängt, kann sich Überlebenszeit noch einmal verlängern.
Krebsgeheilte Kinder- und Jugendliche leiden oft an Spätfolgen
Die Überlebensrate von krebserkrankten Kindern und Jugendlichen ist zwar sehr hoch. Jedoch sind viele von Spätfolgen betroffen und erleiden Herz- und Hörprobleme im Laufe ihres Lebens.
Neue US-Studie: Jüngere Generation ist anfälliger für 17 Krebsarten
Es ist eine beunruhigende Entwicklung: Weltweit bekommen immer mehr jüngere Menschen Krebs. Forscher haben untersucht, welche Tumorarten am häufigsten auftreten.
Medizin-Studie: Krebs trifft immer häufiger Unter-50-Jährige
Bisher galt Krebs vor allem als Alterskrankheit, aber letztes Jahr zeigte eine Studie, dass viele Krebsarten inzwischen auch bei unter-50-Jährigen immer häufiger vorkommen.
Aspirin kann Krebsrisiko hemmen – was das bedeutet
Forscher suchen laufend nach neuen Therapien und Medikamenten gegen Krebs. Ein Team aus Harvard hat nun ein Mittel aufgetan, das das Risiko teils deutlich verringert. Und das gibt es in jeder Apotheke zu kaufen.
Neues Herstellverfahren für individualisierte Krebstherapeutika
Krebs zählt zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Prof. Dr. Jörg Mittelstät von der Fakultät Life Sciences der Hochschule Reutlingen forscht im Projekt „CAR-AdMATRIX“ an einem verbesserten Herstellverfahren für Zelltherapeutika zur Behandlung von Krebs.