Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Risikofaktor für Darmkrebs entschlüsselt

Dauerstress fürs Gewebe und Umprogrammierung der Immunabwehrzellen: Kölner Forscher haben den Zusammenhang zwischen Übergewicht und Tumorwachstum aufgeklärt.

Artikel lesen

 

Roboterassistierte Prostatektomie und Zystektomie in Studien bisher ohne sichere Vorteile

Brisbane und Miami – Roboterassistierte Krebsoperationen, die in der Urologie innerhalb kurzer Zeit zu einem Standardverfahren geworden sind, haben in 2 randomisierten...

Artikel lesen

 

Phase-3-Studie: Multigentest hilft, Frauen mit Brustkrebs die Chemo zu ersparen

Ein Multigentest auf 21 Gene kann manchen Frauen mit einem Hormonrezeptor-positiven sowie HER2- und nodal-negativen Karzinom der Brust eine Chemotherapie ersparen, wie die Ergebnisse der TAILORx-Studie vermuten lassen.

Artikel lesen

 

Die Wirkung von Medikamenten auf Krebszellen messen

Ein neuer Ansatz der Universität Zürich zeigt sehr präzise die Wirkung von Medikamenten und die Verteidigungsmechanismen von Krebszellen auf. Mit der Methode können rasch verschiedene Medikamente und Behandlungskombinationen auf Zellebene getestet werden.

Artikel lesen

 

Pathologen weisen auf Bedeutung des erblichen Darmkrebses hin

Berlin – Erhöhte Aufmerksamkeit in Klinik und Praxis, um Patienten mit erblichem Darmkrebs sicher zu diagnostizieren, fordert die Deutsche Gesellschaft für Pathologie....

Artikel lesen

 

Prostatakarzinom: Ansätze gegen Resistenzen von Krebsmitteln

Wie man Arzneiresistenzen bei fortgeschrittenem Prostatakrebs beikommen kann, wollen Professor Roman Blaheta und Professor Igor Tsaur,Urologen der Uniklinik Frankfurt gemeinsam mit den urologischen Abteilungen der Universitätsklinik Mainz und Homburg/Saar erforschen.

Artikel lesen