Aktuelles aus Presse und Internet

In diesem Bereich finden Sie auktuelle Berichte aus der Presse und dem Internet. Bitte beachten Sie, dass die Sächsische Krebsgesellschaft e. V. nicht für diese Inhalte verantwortlich ist und nur auf sie verweist.

Wer so viele Schritte täglich geht, senkt sein Risiko für Krebs

Bewegung im Alltag wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus – und könnte sogar das Krebsrisiko reduzieren. Eine Studie zeigt, ab wann sich der Effekt bemerkbar macht.

Artikel lesen

Darmkrebs im Blut erkennen?

Oft gelangt Erbgut aus Tumorzellen in das Blut. Ein neuer Test nutzt diese zellfreie DNA für die Früherkennung von Darmkrebs bei gesunden Personen. Könnte dieser Test das Darmkrebs-Screening in Deutschland verbessern?

Artikel lesen

Studie: Urintest auf Prostatakrebs funktioniert mit Erststrahlurin

Ein auf die Expression von 18 Genen gestützter Urintest auf klinisch signifikanten Prostatakrebs könnte offenbar dazu dienen, unnötige Biopsien zu vermeiden – auch wenn Erststrahlurin verwendet wird.

Artikel lesen

Bei wiedergekehrtem fortgeschrittenem Kopf-Halstumor: Immuntherapie einsetzen

Wenn Plattenepithelkarzinome im Kopf-Halsbereich wiederkehren oder sich in andere Organe mit Metastasen ausbreiten, lohnt sich eine Immuntherapie mit sogenannten Checkpointhemmern.

Artikel lesen

Magdeburger Forschern gelingt Synthese eines der stärksten Naturstoffe

Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) ist nach eigenen Angaben ein Durchbruch im Kampf gegen Krebszellen gelungen. Die Forschenden hätten erstmals einen sonst nur in der Natur vorkommenden Wirkstoff im Labor künstlich hergestellt.

Artikel lesen

Onkologische Kardiologie: Wenn Krebsmedikamente das Herz schädigen

Immer mehr Krebspatienten überleben den Krebs, sterben aber an den Folgen der Therapie. Wie Ärzte versuchen, schädliche Nebenwirkungen für das Herz zu erkennen und zu verhindern.

Zum Artikel