Diakonissenkrankenhaus Dresden
Anschrift:
Holzhofgasse 29,
01099 Dresden
01099 Dresden
Telefonnummer:
03518100
Webseite:
Ansprechpartner:
| Titel Vorname Nachname | Telefonnummer |
|---|
Kurzvorstellung:
Patient*innen brauchen mehr als Apparatemedizin. Der christliche, sozialverantwortliche Dienst, den die Diakonissenanstalt in ihrem Leitbild verankert hat, ist heute so relevant wie zur Gründung 1844. Die besondere Zuwendung, die das Diakonissenkrankenhaus bietet, wird von den Menschen wahrgenommen und gezielt gesucht – das belegen zahlreiche unabhängige Befragungen.
Das Diakonissenkrankenhaus Dresden hat sich von einem typischen Regelversorger zu einem spezialisierten Haus mit onkologischem Fokus entwickelt. Fünf zertifizierte Organkrebszentren bieten Krebspatient*innen eine vernetzte Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Mindestfallzahlen garantieren eine hohe Expertise der behandelnden Mediziner*innen.
Behandlungsart:
- ambulant
- stationär
Träger, Dachverband:
Ev.-Luth. Diakonissenanstalt Dresden e.V.
Behandlungsschwerpunkte:
- Brustkrebs
- Prostatakrebs
- Darmkrebs
- Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane (außer Brust)
- Krebs des Gebärmutterkörpers
- Gebärmutterhalskrebs
- Eierstockkrebs
- Vulvakrebs
- Harnblasenkrebs
- Magenkrebs
- Nierenkrebs
Betreuungsbereich:
- Vorsorge
- Früherkennung
- Diagnose
- Therapie
- Nachsorge
- Sonstige
Art der Einrichtung:
- Akut-Krankenhaus
- Brustzentrum
- Darmzentrum
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Pankreaskarzinomzentrum
- Prostatakrebszentrum
- Viszeralonkolgisches Zentrum
Leistungen
Psychosoziale Hilfen:
- Informationsvermittlung
- Öffentlichkeits- und Aufklärungsarbeit
- Beratung
- Literaturvermittlung
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Vermittlung in weiterführende Angebote
- Psychoonkologisch-psychotherapeutische Basisversorgung
- Begleitung sterbender Patienten und ihrer Angehörigen
- Anleitung von Patienten und/oder Angehörigen – Psychoedukation
Diagnostik:
- Sonographie (nichtinvasiv, invasiv, ambulant, stationär)
- Mammographie (nichtinvasiv, ambulant, stationär)
- MRT (nichtinvasiv, ambulant, stationär)
- Biopsie, Endoskopie, Pulmologie, Kardiologie,
Therapie:
- Operation (ambulant, stationär)
- ChT (ambulant)
- Strahlentherapie (ambulant)
- komplementäre Therapiemethoden
Spezialisierung gynäkologische Onkologie:
- Medizinische Tumortherapie
- Palliativmedizin
- Psychoonkologie