Sana Kliniken Leipziger Land

Anschrift:
Rudolf-Virchow-Str. 2,
04552 Borna
04552 Borna
Telefonnummer:
03433 21 1190
Webseite:
Ansprechpartner:
Titel Vorname Nachname | Telefonnummer |
---|
Kurzvorstellung:
Zu unserem Onkologischen Zentrum gehören das Darmkrebszentrum, das Brustkrebszentrum, das Gynäkologische Tumorzentrum, das Pankreaskrebszentrum und das Prostatakrebszentrum. Alle fünf wurden von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziert und garantieren die hohe Expertise und fachübergreifende Vernetzung der onkologischen Versorgung. Zudem behandelt die Ärzte und Therapeuten der Sana Kliniken Leipziger Land weitere Krebserkrankungen, wie z. B. Tumore der Gallenwege, der Leber, des Magens, des Urogenitaltraktes, der Lunge sowie Lymphome und hämatoonkologische Systemerkrankungen.
Behandlungsart:
- ambulant
- stationär
Behandlungsschwerpunkte:
- Brustkrebs
- Prostatakrebs
- Darmkrebs
- Lungenkrebs
- Krebs der weiblichen Geschlechtsorgane (außer Brust)
- Krebs des Gebärmutterkörpers
- Gebärmutterhalskrebs
- Eierstockkrebs
- Vulvakrebs
- Harnblasenkrebs
- Magenkrebs
- Nierenkrebs
- Systemische Erkrankungen (Erkrankungen des blutbildenden Systems)
- Leukämien
- Plasmozytom
- Hodgkin und Non-Hodgkin Lymphome
- Multiples Myelom
Betreuungsbereich:
- Diagnose
- Therapie
Art der Einrichtung:
- Akut-Krankenhaus
- Arzt mit onkologischer Schwerpunktsetzung
- Brustzentrum
- Darmzentrum
- Ernährungsberatung
- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
- Facharzt für Gastroenterologie
- Facharzt für Hämatologie
- Facharzt für Hämatologie und Internistische Onkologie
- Facharzt für Innere Medizin
- Facharzt für Pneumologie
- Facharzt für Radiologie
- Facharzt für Urologie
- Gynäkologisches Krebszentrum
- Onkologisches Zentrum
- Pankreaskarzinomzentrum
- Physiotherapeut
- Prostatakrebszentrum
- Psychotherapeut / Psychologe
- Reha-Sportgruppe
- Viszeralonkolgisches Zentrum
Leistungen
Psychosoziale Hilfen:
- Informationsvermittlung
- Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen
- Vermittlung in weiterführende Angebote
- Psychoonkologisch-psychotherapeutische Basisversorgung
- Begleitung sterbender Patienten und ihrer Angehörigen
- Anleitung von Patienten und/oder Angehörigen – Psychoedukation
Diagnostik:
- Sonographie (nichtinvasiv, invasiv, ambulant, stationär)
- Mammographie (nichtinvasiv, invasiv, ambulant, stationär)
- MRT (nichtinvasiv, invasiv, ambulant, stationär)
Therapie:
- Operation (ambulant, stationär)
- ChT (stationär)