Aktuelles

MammaLOG#4 – wissenschaftliches Symposium zum Mammakarzinom in Leipzig

Das erste wissenschaftliche Symposium des Jahres 2016 fand am 09. März in der Alten Essig-Manufactur in Leipzig statt. Die Veranstaltung wurde in diesem Rahmen bereits zum vierten Mal durchgeführt und konnte erstmalig durch die Sächsische Krebsgesellschaft e.V. organisiert werden. 

Wie in den vergangenen Jahren standen dabei neueste Daten im Kontext der aktualisierten AGO-Empfehlungen im Mittelpunkt. 

In den letzten Jahren konnten erhebliche Fortschritte bei der Behandlung des Mammakarzinoms erzielt werden. Mittlerweile kann vielen Patientinnen selbst bei einer metastasierten Erkrankung ein deutlich längeres Überleben bei akzeptabler  Lebensqualität ermöglicht werden. Besonders die neuen zielgerichteten Therapien haben dazu beigetragen. 

Vor allem Leipziger Ärztinnen und Ärzte nutzten den gebotenen Rahmen, sich über neue Entwicklungen in diesem Bereich zu informieren und in den kollegialen Austausch zu treten. 

Die Begrüßung und die Moderation des Abends übernahm Herr Prof. Uwe Köhler vom Klinikum St. Georg Leipzig und Beiratsmitglied der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. 

Nach der Eröffnung der Veranstaltung folgen Vorträge zu neuen Therapieoptionen, zum HR-positiven sowie zum HER2-positiven Mammakarzinom und zur Frakturprävention und Schmerzlinderung bei Knochenmetastasen.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Vorstellung und anschließende Diskussion eines Falles aus der klinischen Praxis, an dem alle Referenten sowie auch in den Fall involvierte Kolleginnen teilnahmen.

An der Veranstaltung nahmen 80 Teilnehmer teil. 

Eröffnung der Veranstaltung durch Herrn Prof. Köhler
Eröffnung der Veranstaltung durch Herrn Prof. Köhler

Alle anzeigen