Aktuelles

Laufend gegen Krebs in Chemnitz mit neuem Teilnehmerrekord

Am 2. Juni fand bereits zum fünften Mal „Laufend gegen Krebs“ in Chemnitz statt. Die Jubiläumsausgabe konnte dabei erstmalig in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Knappschaft organisiert werden. Unterstützt wurde die Sächsische Krebsgesellschaft wieder vom Stadtsportbund Chemnitz e.V., der Technischen Universität Chemnitz sowie zahlreichen ehrenamtlichen Helfern.

Bei bestem Laufwetter haben am Donnerstag, dem 2. Juni 2016 wieder zahlreiche Läuferinnen und Läufer ihren Weg auf den Sportplatz der Technischen Universität Chemnitz am Thüringer Weg gefunden. Erst gegen Ende der Veranstaltung setzte Regen ein.

Die Benefizveranstaltung fand wieder zugunsten verschiedener Projekte für Krebspatienten in der Chemnitzer Region statt. Die diesjährigen Einnahmen aus „Laufend gegen Krebs“ kommen so unter anderem dem Familienwochenende für von Krebs betroffene Familien zugute. Dieses Angebot wird durch die Sächsische Krebsgesellschaft schon einige Jahre sehr erfolgreich durchgeführt und ermöglicht Familien, einen Moment dem Alltag mit der Erkrankung zu entkommen und ein wenig zu Normalität zu finden. Mit den Spenden der Läufer ist es außerdem möglich, das Bewegungsprojekt für von Krebs betroffene Kinder und Jugendliche in Chemnitz sowie die Fortbildungsveranstaltung „Onkolotse“ weiterhin finanziell zu unterstützen.

An „Laufend gegen Krebs“ in Chemnitz haben in diesem Jahr erstmalig über 500 Läuferinnen und Läufer teilgenommen. Sie legten zusammen 10951 Runden oder unglaubliche 4.380 Kilometer zurück und sorgten – zusammen mit weiteren Spenden von Unternehmen und Einzelpersonen - für einen Spendenerlös von über 15.000 Euro.

Neben der eigentlichen Laufveranstaltung war es der Sächsischen Krebsgesellschaft ein wichtiges Anliegen zu Prävention, aber auch zu Unterstützungsmöglichkeiten Therapie während der Erkrankung zu informieren. Die Anwesenden erfuhren in kurzen Redebeiträgen renommierter Experten der TU Chemnitz (Dr. Wright), der Universität in Magdeburg (Herr Becker) und des Brustzentrums Chemnitz-Rabenstein (Dr. Schnabel) Wissenswertes beispielsweise zu den Effekten von Bewegung oder den Möglichkeiten der Therapie bei Brustkrebs.

Auf dem „Marktplatz Gesundheit“ konnten die Anwesenden sich mit dem Broschüren-Angebot der Sächsischen Krebsgesellschaft und der Knappschaft informieren und direkt vor Ort die wichtigsten Vitalfunktionen prüfen lassen.

Ein Rahmenprogramm, moderiert durch Radio Chemnitz, rundete die Veranstaltung ab. Es war ein Auftritt der Clovers Cheerleader zu erleben. Außerdem hatten Selbsthilfegruppenvertreter die Möglichkeit, über ihre wichtige Arbeit zu berichten und zum Zusammenschluss zu motivieren.

Der nächste Lauf findet am 15. September 2016 im Clara-Zetkin-Park in Leipzig statt.

Alle anzeigen