Aktuelles
7. Aktionstag des LV der Kehlkopfoperierten und der SKG
Am 8. April 2014 fand der siebte gemeinsame Aktionstag mit dem Landesverband der Kehlkopfoperierten und der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. in Chemnitz statt. Herr Mädler, der Vorsitzende des Landesverbandes und Herr Dr. Porzig, Geschäftsführer der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. begrüßten die Teilnehmer. Herr Mädler führte durch das Programm der Veranstaltung.
Oberarzt Dr. med. Shahab vom HNO-Klinikum Chemnitz referierte zum Thema „Vorbeugung und Früherkennung bei Kehlkopfkrebs“. In seinem anschaulichen Vortrag stellte er unter anderem dar, dass Rauchen und exzessives Trinken die Hauptursachen bei der Entstehung von Krebs im Mund-, Rachen- und Kehlkopfbereich sind.
Frau Dipl. Soz.Päd. (FH) Lehnert, Beraterin bei der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V., Beratungsstelle Dresden, gab in ihrem Vortrag einen Überblick zur Erstellung und den Inhalten einer Vorsorgevollmacht in Abgrenzung zur Generalvollmacht, Betreuungsverfügung, Patientenverfügung und Bankvollmacht.
Herr Dr. Porzig stellte den ca. 40 Teilnehmern das Pilotprojekt „Onkolotse“ vor. Die bisher in Sachsen über 30 ausgebildeten Onkolotsen stehen Patienten sowie deren Angehörigen für Fragen und Probleme im Zusammenhang mit der Krebserkrankung im stationären und ambulanten Bereich zur Verfügung.
Insgesamt stieß die Veranstaltung auf positive Resonanz. Das zeigten die regen Nachfragen der Teilnehmer an die Referenten. Bei einem Imbiss konnten die Gespräche fortgeführt werden.