Aktuelles

5. Auflage des Parkfests

Für den 28.06.2012 hatte die SKG Vertreter aus Medizin, Selbsthilfe, Industrie und Politik, aber auch die Bürger aus Zwickau und Umgebung eingeladen, um ins Gespräch zu kommen und sich über die Krankheit und die Möglichkeiten ihrer Bekämpfung zu informieren. Der Einladung zum traditionellen Parkfest waren bei strahlendem Sonnenschein vor allem auch wieder die Selbsthilfegruppen aus ganz Sachsen gefolgt.

Eröffnet wurde die Veranstaltung in diesem Jahr durch die Vorstandsvorsitzende Frau Prof. Dr. Froster. Sie verwies auf die Wichtigkeit solcher Veranstaltungen und darauf, wie bedeutend die Vernetzung im Umgang mit Krebs ist. Wie weitreichendend die derartige Vernetzung sein kann, wurde deutlich durch die Verschiedenartigkeit der Institutionen, welchen die weiteren Grußredner angehörten. So brachten die Oberbürgermeisterin von Zwickau, Dr. Pia Findeiß, Dr. Johannes Bruns von der Deutschen Krebsgesellschaft, Dr. Ina Ueberschär (Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland), Angelika Hölzel (Landkreis Zwickau) und Kathrin Stiller (IHK) ihre Unterstützung für die Anliegen der Sächsischen Krebsgesellschaft zum Ausdruck. Auch Herr Mädler von Landesverband der Kehlkopfoperierten vertrat den Standpunkt, dass eine Bündelung der Kräfte für den Kampf gegen den Krebs sinnvoll und anstrebenswert ist.

Musikalisch begleitet wurde das Fest in diesem Jahr durch das Zwickauer Urgestein „Albatros“. Die Band begeht im nächsten Jahr ihr 35-jähriges Band-Jubiläum und gehört damit zu den etablierten Institutionen in der Region Zwickau. Musikalisch bekamen die Anwesenden allseits bekannte Klassiker aus dem Rockbereich auf hohem musikalischem Niveau präsentiert

Alle anzeigen