Aktuelles

10. Aktionstag in Chemnitz

Am 7. April 2016 fand der 10. gemeinsame Aktionstag mit dem Landesverband der Kehlkopfoperierten und der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. in Chemnitz statt. Herr Lippert, der im März 2016 neu gewählte Vorsitzende des Landesverbandes und Herr Dr. Porzig, Geschäftsführer der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. begrüßten die Teilnehmer.

Herr Mädler, ehemaliger Vorsitzender des Landesverbandes, berichtete von seiner über dreißig Jahre zurückliegenden eigenen Kehlkopfkrebserkrankung und gab damit den Teilnehmern Einsichten in das Leben ohne Kehlkopf aus der Patientenperspektive.  

Herr Dr. med. Liebschner, langjährig leitender Chefarzt der Kopf- Hals-Chirurgie am Klinikum Chemnitz, gab in seinem sehr anschaulichen Vortrag Einblicke die physiologischen Veränderungen, die mit einer Entfernung des Kehlkopfes bei Kehlkopfkrebs für die Betroffenen einhergehen.

Frau Dipl.-Psych. Wagner, Beraterin der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V., referierte über die Möglichkeiten psychologischer Begleitung in der Verarbeitung von Krebserkrankungen im Allgemeinen und gab Anregungen für mögliche Interventionen speziell für Kehlkopfoperierte und ihre Angehörigen.

In der sich anschließenden Diskussion verwies Herr Dr. Porzig, Geschäftsführer der Sächsischen Krebsgesellschaft, auf die besonderen Leistungen der Selbsthilfe, die seit Jahrzehnten Betroffenen und Angehörigen unerlässliche Hilfen im Umgang mit der Erkrankung und Krankheitsverarbeitung bieten. Insgesamt stieß die Veranstaltung bei den ca. 40 Teilnehmern auf eine positive Resonanz.

Alle anzeigen