Aktuelles
Familienwochenende der Sächsischen Krebsgesellschaft e.V. vom 22. bis 24. April 2016
Vom 22. bis 24. April 2016 hatten sieben Familien aus der Region Leipzig die Gelegenheit, auf dem Reiterhof der Familie Stude in Langenbernsdorf ein unbeschwertes Wochenende zu verleben. Wieder sorgten die freundlichen Gastgeber des Reiterhofes und die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten vor Ort für einen rundherum erholsamen und abwechslungsreichen Aufenthalt. Die Familien hatten die Möglichkeit, die belastende Phase der Krebserkrankung und kräftezehrender Therapien hinter sich zu lassen und schätzten besonders die Möglichkeit, mit anderen betroffenen Familien ins Gespräch zu kommen, um Erfahrungen auszutauschen.
Bei der Hofführung erzählte Frau Stude, wie sich der kleine Familienhof zu einen nachgefragten Reitsport- und Erlebnishof entwickelt hat und zeigte uns die Tiere, die außer den vielen Pferden auch noch zum Hof gehören. Am Samstagvormittag konnten alle Reitwilligen auf ihre Kosten kommen. Den Nachmittag verlebten wir bei Familie Schittko auf dem Lama-und Alpakahof, bei einem sehr abwechslungsreichen und interessanten Tierprogramm. Die Abende wurden zum Kennenlernen der Familien untereinander und beim gemeinsamen Spielen genutzt.
Nach einem gemütlichen Frühstück verabschiedeten wir uns am späten Sonntagvormittag vom Reiterhof und fuhren alle in das Landwirtschafts- und Agrarmuseum Schloss Blankenhain. Gemeinsam besichtigten wir die Ausstellungen im Schloss und schlenderten durch das rege Markttreiben im Innenhof, wo an diesem Wochenende der Korb- und Pflanzenmarkt stattfand. Das Familienwochenende klang nach einem Mittagessen im Haus des Gastes aus. Jede Familie konnte noch individuell die zahlreichen Angebote des Museums im Dorf erkunden.